Wir tun das besser weg!

Sie erreichen uns Mo. bis Fr.
von 8 bis 16 Uhr unter:
Servicehotline 0800 5889642 
e-commerce@~@kurz-entsorgung.de

 

Container-Größen: So finden Sie den passenden Behälter

Egal, welches Projekt Sie umsetzen wollen – eine sorgfältige Planung ist essenziell für den Erfolg. Neben der Beschaffung helfender Hände, Materialien und notwendiger Gerätschaften, ist die anschließende Müllentsorgung ein Punkt, der manchmal übersehen wird. Für eine korrekte Entsorgung ist ein Container in geeigneter Größe die ideale Option.

In einem solchen sammeln Sie anfallende Abfälle ganz bequem und unkompliziert und lassen diese anschließend von einem spezialisierten Dienstleister wie KURZ entsorgen. Wir wollen Ihnen die Organisation und Umsetzung Ihrer Vorhaben so angenehm wie möglich gestalten und klären daher für Sie im Folgenden die Frage: Welche Container-Größe brauche ich?

Den richtigen Entsorgungscontainer in passender Größe finden

Wenn es um das erfolgreiche Management Ihres Abfalls geht, spielen Containergrößen eine entscheidende Rolle. Die Wahl der Größe hängt jedoch nicht nur von der Masse des anfallenden Mülls ab, sondern auch von vielseitigen anderen Faktoren wie beispielsweise den Platzverhältnissen auf dem Grundstück oder auch der Nutzungsdauer.

Wenn Sie einen Container bestellen wollen, gilt es also einiges zu beachten. Damit Ihnen die Planung erleichtert wird, haben wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Fragen rund um die Auswahl der passenden Container-Größe zusammengefasst:

  • Wie viel Abfall fällt voraussichtlich an? Hier sollten Sie im Zweifelsfall die Schätzung lieber etwas zu hoch ansetzen, um spätere Ärgernisse zu vermeiden.
  • Wie sperrig und kompakt ist das Material? Die Art des Materials kann die Container-Größe beeinflussen. Sperrige Abfälle nehmen mehr Raum ein als beispielsweise Grünabfälle.
  • Wird der Container auf öffentlichem oder privatem Grund stehen? Dies ist besonders wichtig für die Anlieferung und Abholung des Containers.
  • Benötigen Sie einen Deckel zum Schutz gegen Witterung oder Fremdzugriff? Bei KURZ stehen Ihnen unterschiedliche Modelle zur Verfügung, die auch den Verschluss des Containers ermöglichen.
  • Wie lange soll der Container stehen bleiben? Lange Bau-, Entrümpelungs- oder Sanierungsprojekte verursachen mehr Abfall. Die Container-Größe richtet sich daher auch nach der Nutzungsdauer.

Sollten Sie Probleme bei der Wahl Ihres Müllcontainers und dessen Größe haben, ist es sinnvoll, die professionelle Beratung durch einen Dienstleister anzunehmen. Im Zuge unseres Containerdienstes helfen wir unseren Kunden in allen Belangen weiter und bieten optimale Lösungen!

Abfallcontainer in diversen Größen für kleine und mittlere Vorhaben

Die Suche nach dem passenden Container beginnt mit der Größe und dem Modell. Absetzcontainer beispielsweise zählen zu den meistverwendeten Containern im privaten und gewerblichen Bereich. Sie werden rückwärts vom LKW abgesetzt und benötigen keinen großen Rangierplatz. Dadurch sind sie ideal für Einfahrten, Innenhöfe oder schmale Straßen geeignet und werden besonders gern für Entrümpelungen, Renovierungen oder Archivauflösungen genutzt.

Offene Absetzcontainer lassen sich bequem von oben befüllen, was bei sperrigen Gegenständen oder Baustellenmischabfällen besonders vorteilhaft ist. Varianten mit Deckel bieten zusätzlichen Schutz vor Regen, Wind und ungewollter Fremdbefüllung – ideal bei längeren Standzeiten.

Zu den typischen Einsatzgebieten dieser Container zählen:

  • Haushaltsauflösungen oder Kellerentrümpelungen
  • Renovierungsarbeiten in Küche oder Bad
  • Grünschnitt, Holz oder Sperrmüll aus dem Garten
  • Kleinere gewerbliche Bauprojekte

Die gängigen Absetzcontainer-Größen liegen bei 5 m³, 7 m³ und 10 m³. Für eine Kellerentrümpelung reicht in der Regel ein 5 m³-Container. Bei umfangreicheren Projekten wie einer kompletten Küchenrenovierung ist ein Modell mit 7 m³ oder 10 m³ als Bauabfälle-Container empfehlenswert. Mit den Größen unserer Absetzcontainer erhalten Sie eine flexible Lösung für Ihre Vorhaben.

Abrollcontainer für große Mengen und schwere Materialien

Ihr Vorhaben umfasst ein hohes Volumen oder schwere Abfälle, dann ist ein Sperrmüllcontainer in der richtigen Größe essenziell. Ein Modell, welches sich in diesen Fällen besonders gut eignet, ist der Abrollcontainer. Diese Container werden seitlich abgerollt und benötigen entsprechend mehr Platz. Dafür bieten sie deutlich höhere Kapazitäten, was vor allem für Abrissarbeiten, den Gewerbebau oder umfangreiche Umbaumaßnahmen vorteilhaft ist.

Auch hier haben wir für Sie unterschiedliche Varianten zur Auswahl:

  • Der offene Abrollcontainer mit einem Fassungsvermögen von 20 m³
  • Der offene Abrollcontainer mit einem Fassungsvermögen von 40 m³
  • Und der geschlossene Abrollcontainer mit einem Fassungsvermögen von 40 m³:

Die offenen Varianten ermöglichen ein effizientes Arbeiten, indem Abfälle direkt abgeladen werden können, während die geschlossene Variante Sicherheit gibt und besonders gern auf Baustellen angewendet wird. Hier kann der Container durch seine Größe ebenfalls als Lager verwendet werden, was Diebstahl und Missbrauch der Geräte und Materialien verhindert.

Die Vorteile der passenden Container-Größe

Wenn es um die Wahl der Container-Größe geht, ist eine gute Planung das A und O. Ähnlich wie bei Abfallsäcken und Abfalleimer – wo die Auswahl der richtigen Größen eine Rolle spielt – kann nämlich auch der Container nur optimal eingesetzt werden, wenn er zu Ihrem spezifischen Projekt passt.

Und die Vorteile einer durchdachten Planung machen sich schnell bemerkbar. Die richtige Container-Größe ermöglicht eine reibungslose Entsorgung, reduzierte Fahrten und transparente Kosten. Nicht zu unterschätzen ist auch der Zeitgewinn, der entsteht, wenn alles auf Anhieb passt. Aber dies war noch längst nicht alles. Sie profitieren zusätzlich von folgenden Vorzügen:

  • Vermeidung von Nachbestellungen oder Überladung
  • Optimale Platzausnutzung – auch bei engen Grundstücken
  • Geringere Standzeitkosten durch passende Volumenwahl
  • Klare Kalkulation mit Komplettpreisen
  • Sichere und gesetzeskonforme Entsorgung

Als kompetenter Dienstleister helfen wir von KURZ Ihnen dabei, den richtigen Container zu finden und diesen bestmöglich zu nutzen. Zusätzlich übernehmen wir die fachgerechte Entsorgung – nachhaltig und ressourcenschonend.

Jetzt die passende Containergröße für Ihre Entsorgung finden

Ob Sie einen kleinen, großen, offenen oder geschlossenen Container bevorzugen: eine durchdachte Wahl hilft Ihnen dabei, Ihr Projekt optimal umzusetzen und Ärgernisse zu vermeiden. Wenn Sie sich dazu entscheiden, einen Container – egal welcher Größe – bei KURZ zu bestellen, profitieren Sie von einem umfassenden Service und einer einfachen Bestellung.

Und wenn Sie sich die Entscheidungsfindung noch einfacher machen wollen, dann nutzen Sie doch unsere App ContainerAR. Hier können Sie ganz bequem verschiedene Container-Größen ausprobieren und leichter den richtigen finden!