Wir tun das besser weg!

Sie erreichen uns Mo. bis Fr.
von 8 bis 16 Uhr unter:
Servicehotline 0800 5889642 
e-commerce@~@kurz-entsorgung.de

 

kurz blog

Abfall ist nicht gleich Abfall, aber immer ein Fall von KURZ.  Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps und Tricks für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Entsorgungsprojekte. Außerdem finden Sie Wissenswertes zu den Themen Entsorgung, Recycling und Nachhaltigkeit. 
 

Egal, welches Projekt Sie umsetzen wollen – eine sorgfältige Planung ist essenziell für den Erfolg. Neben der Beschaffung helfender Hände, Materialien und notwendiger Gerätschaften, ist die anschließende Müllentsorgung ein Punkt, der manchmal übersehen wird. Für eine korrekte Entsorgung ist ein Container in geeigneter Größe die ideale Option.   Weiterlesen
Bei vielen Projekten fällt nicht nur eine spezifische Art an Abfällen an. Diese müssen jedoch trotzdem alle korrekt entsorgt werden. Als ideale Lösung bietet sich oftmals der Mischcontainer an – doch was darf rein in einen solchen Container?   Weiterlesen
Ab Mai gelten neue Bioabfall-Regeln mit strengeren Grenzwerten und hohen Bußgeldern. Erfahre, was jetzt erlaubt ist, was dich eine falsche Entsorgung kosten kann – und wie du ganz einfach alles richtig machst.   Weiterlesen
Du planst eine Entrümpelung, Gartenaktion oder Baustelle? Dann aufgepasst: Schon kleine Fehler bei der Containerbestellung können richtig ins Geld gehen. In unserem Beitrag zeigen wir dir, wie du clever planst, bares Geld sparst und Stress vermeidest. Jetzt lesen und optimal vorbereiten!   Weiterlesen
Viele machen Fehler beim Gelben Sack! Erfahre, was wirklich rein darf, welche Irrtümer du vermeiden solltest und wie du das Recycling verbesserst.   Weiterlesen
Batterien und Akkus einfach in den Hausmüll werfen? Besser nicht! Unsachgemäße Entsorgung kann gefährliche Brände auslösen – im Müllwagen oder sogar auf dem Recyclinghof. Wie du sie richtig entsorgst und damit Leben schützt, erfährst du hier.   Weiterlesen
Alte Haushaltsgeräte einfach in den Keller stellen oder auf den Sperrmüll? Besser nicht! Viele Elektrogeräte enthalten wertvolle Rohstoffe – aber auch umweltschädliche Stoffe. Wie du sie richtig entsorgst und sogar noch Gutes tun kannst, erfährst du hier.   Weiterlesen
Seit 2025 gehört Kleidung nicht mehr in den Restmüll. Warum das so ist und welche Möglichkeiten du jetzt hast, um alte Textilien umweltfreundlich und sinnvoll loszuwerden, erfährst du hier. Von Second-Hand bis Recycling – finde die beste Lösung für dich!   Weiterlesen
Herbstzeit ist Gartenzeit – und auch die perfekte Gelegenheit, deinen Garten für den Winter fit zu machen! Erfahre in diesem Blog, wie du Gartenabfälle umweltfreundlich entsorgst und dabei deinen Garten optimal vorbereitest. Von Kompostierung bis Containerdienst – für jede Menge und jedes Bedürfnis haben wir die passenden Tipps!   Weiterlesen
Erfahren Sie, was als Sperrmüll gilt und was nicht – von alten Möbeln bis hin zu Elektrogeräten. Mit praktischen Tipps zur Vorbereitung und Informationen über regionale Abholservices vermeiden Sie Fallstricke und entsorgen mühelos und umweltfreundlich. Planen Sie jetzt Ihre Sperrmüllentsorgung stressfrei und nachhaltig!   Weiterlesen